Wenn man segeln lernt, ist es nicht nur wichtig, die Perspektive im Cockpit des Segelbootes zu kennen, die Bewegungen des Schiffs zu spüren und zu…
Beiträge veröffentlicht in “Blog”
Den Fachkundenachweis (FKN) für Seenotsignalmittel gemäß Sprengstoffrecht benötigt man vor allem für den Erwerb und Besitz von Seenotsignalmittel der Unterkategorie T2. Dies sind Seenotsignalraketen (rot)…
Boote, welche die ganze Segelsaison über im Wasser liegen (meist von April bis Oktober), sind je nach Gewässer von Bewuchs durch kleine Wasserorganismen am Bootsrumpf…
Wenn sich ein Funkgerät an Bord eines Sportbootes befindet, benötigt der Schiffsführer immer ein dem Gerät entsprechendes Sprechfunkzeugnis. Für den Binnenbereich ist das das UKW-Sprechfunkzeugnis…
Viele fragen sich, welche Bootsführerscheine es gibt und ob sie überhaupt einen Segelschein brauchen. Die Frage, welche Bootsführerscheine es gibt, ist viel leichter zu beantworten…
Gute Seemannschaft ist im Prinzip alles, was erforderlich ist, um ein Schiff sicher und souverän zu bewegen. Das bedeutet, auf sich und andere sowie auf…